Jetzt möglich: Schlechte Klicks in PMAX ausschließen & Budget retten
Shownotes
Endlich ist es so weit: Google bringt das Update, auf das wir alle gewartet haben! Ab sofort kannst du in deinen Performance Max Kampagnen (PMAX) nicht nur Keywords gezielt ausschließen, sondern auch sehen, welche Suchbegriffe deine Anzeigen tatsächlich ausgelöst haben. Und genau darum geht’s in dieser Folge!
Ich zeige dir, wie du die neuen Funktionen nutzt, was du beim Ausschließen von Keywords unbedingt beachten musst (Spoiler: Wortgruppen- und genau passende Keywords sind dein Freund!) und warum diese Features einen echten Boost für deine Kampagnen bedeuten.
Außerdem erfährst du, wie du über ein Google Ads Script noch tiefere Einblicke bekommst – inklusive Suchbegriffskategorien, Kanalverteilungen und Conversion-Werten. Ich erkläre dir, woran du erkennst, ob deine Kampagne schon „ausgelernt“ ist oder Google noch wild testet – und wie du das für dich nutzt!
Also: Wenn du deine PMAX-Kampagnen endlich effizienter steuern willst, solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen. Und falls du nur hörst – kein Problem – ich beschreibe alles so, dass du es easy später umsetzen kannst.
Du brauchst mal einen Blick auf deine Google Ads Kampagnen?
Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist?
💬 Tausche dich in unserer kostenlosen Skool-Community aus Erhalte Zugang zu Checklisten, Kursen und einer aktiven Community, die dir hilft, deine Google Ads-Kampagnen zu optimieren. Vernetze dich mit anderen Marketing-Profis und teile deine Erfahrungen! ►► Jetzt kostenlos beitreten: https://www.skool.com/master-of-search-google-ads
Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de
Webinar-Anmeldung: https://master-of-search.de/webinar-anmeldung
Mail: podcast@master-of-search.de
Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/
Impressum: Master of Search GmbH Eiswerderstr. 20 13585 Berlin
Tel: 030 - 956 23 510
Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Geschäftsführer: Christoph Mohr, Jörg Ullmann
Transkript anzeigen
00:00:00: Endlich ist es soweit. Google hat uns erhöht und hat tatsächlich endlich die Möglichkeit geschaffen,
00:00:05: dass du auch in der Pmax-Kampagne, also in der Maximaren Performance-Kampagne Keywords
00:00:10: ausschließen kannst und jetzt in Kürze auch tatsächlich die Suchbegriffe dir anschauen kannst.
00:00:16: Warum das für dich so entscheidend sein kann, deine Kampagne weiter zu optimieren,
00:00:20: das erfährst du in diesem Video. Also bleibt dran!
00:00:22: Ja, es ist im Prinzip wieder eine Art Eimeldung, könnte man sagen, weil wir haben jetzt wirklich
00:00:36: lange darauf gewartet. Die maximale Performance-Kampagne ist ja vor mehr als zwei Jahren tatsächlich
00:00:42: gestartet und viel Kritik gab es immer von Agentur und auch von Kunden, also werbetreibenden
00:00:48: Seite an dieser Maximaren Performance-Kampagne, weil man am Anfang wirklich überhaupt nicht gesehen
00:00:54: hat, auf was schaltet Google die Anzeigen, wo im Netzwerk, also in der Suche, in YouTube,
00:00:59: in Google Mail, wo werden denn eigentlich diese Anzeigen ausgeliefert und wie kann ich verhindern,
00:01:05: dass beispielsweise, wenn ich einen Online-Shop habe für neue Ware, das ja auch auf Gebraucht,
00:01:11: als Suchbegriff schaltet, dass er auf Second Hand schaltet, dass er auf Umsonst, auf Kostenlos und
00:01:16: so weiter meine Anzeigen ausliefert und mir damit teilweise auch wirklich richtig schlechte Anfragen
00:01:22: bringt, weil klar, wenn jemand nach einer kostenlosen Haushaltsentrümpelung sucht und man landet auf
00:01:30: einer Seite, wo man natürlich dann einen Dienstleister ganz normal bezahlen soll, dann wird die Qualität
00:01:36: der Anfrage, wenn sie denn dann überhaupt durchgeht, also wenn der ihn überhaupt sagt, ja, ich frage
00:01:41: jetzt mal an, weil ich habe ja nach Kostenlos gesucht, da rufe ich einfach mal an und frage, die
00:01:46: Qualität wird natürlich einfach nicht gut sein. Und jetzt haben wir die Möglichkeit, das viel
00:01:51: besser zu steuern. Es ging ja in den letzten Monaten auch über die Konto-Einstellungen und die
00:01:56: negativen Keywords. Das wusste aber zum einen kaum jemand und zum anderen hatte man dann das Problem,
00:02:03: dass diese Begriffe eben für alle Kampagnen ausgeschlossen wurden. Und ich möchte manche
00:02:10: Begriffe wie zum Beispiel deine eigenen Firmen haben, möchtest du ja vielleicht in einer eigenen
00:02:14: Kampagne durchaus buchen, aber eben nicht in der PMAX Kampagne. Und deswegen ist das quasi eine
00:02:21: eigene Folge hier wert, weil du damit wirklich sehr schnell deine Performance verbessern kannst. Und
00:02:26: zwar zeige ich dir das mal direkt, wenn du es nur hörst, dann mach das einfach später mit. Im
00:02:30: Prinzip ist es sehr ähnlich zu einer Suchkampagne. Du springst also in die maximale Performance Kampagne
00:02:36: rein, hast auf der linken Seite unter Zielgruppen Keywords und Inhalte jetzt den Bereich Keywords
00:02:42: und landest dann direkt in den auszuschließenden Keywords. Ja, da kannst du jetzt mit dem Plus
00:02:48: dann eben deine Begriffe und nur für diese Kampagne ausschließen. Das heißt, du machst das
00:02:53: hier ganz normal am besten wieder mit Wortgruppe, also mit Anführungszeichen davor und nach dem Wort
00:02:59: oder mit den ekigen Klammern, also eckige Klammer auf, dann das Keyword, was du ausschließen willst,
00:03:04: dann eckige Klammer zu. Das wäre dann genau passend ausschließend. Ja, du kannst manchmal auch
00:03:10: über weitgehend passend nachdenken, also ohne irgendein Zeichen. Das kann aber dazu führen,
00:03:16: dass du dir wieder mehr ausschließt, als du eigentlich möchtest. Wenn du jetzt was ausschließen
00:03:20: willst, wie gebraucht, umsonst kostenlos, ja, dann kannst du das tatsächlich auch einfach so
00:03:25: eintippen. Dann speicherst du das Ganze und dann sind diese Begriffe wirklich nur für die PMAX
00:03:30: Kampagne ausgeschlossen. Wie kommst du denn jetzt überhaupt auf die Schlicher, was Google momentan
00:03:35: eigentlich ausliefert? Und da ist auch super, Google rollt gerade Stück für Stück auch innerhalb
00:03:41: der PMAX Kampagnen die sogenannten Suchbegriffsberichte aus. Ich zeige dir das mal hier bei einem Artikel
00:03:48: von Search Engine Land, dann hast du in der PMAX Kampagne eben auch unter Statistiken und Berichte
00:03:54: den Bereich Suchbegriffe. Da kannst du dann eben auch wieder genau sehen, welche Suchbegriffe hat
00:04:00: Google dazu veranlasst, deine Anzeige zu schalten. In dem Fall dann natürlich nur innerhalb der
00:04:06: Google Suche, nicht im Display Netzwerk, nicht auf YouTube, nicht auf Google Mail, sondern in der
00:04:11: Google Suche. Und da kannst du dann natürlich auch relativ schnell sehen,
00:04:15: passt das oder passt das nicht. Und wenn das nicht passt, dann kannst du ein Häkchen davor setzen
00:04:20: und sagst dann eben auch als auszuschließendes Keyboard hinzufügen.
00:04:24: Ich habe es jetzt in unserem Konto noch nicht gesehen, auch in Kundenkonten noch nicht, aber
00:04:29: das wird jetzt gerade wohl weiter ausgeliefert und da gibt es ja auch total Sinn,
00:04:34: wenn man jetzt Keyboards ausschließen kann, dass man dann auch die Suchbegriffe mit reportet.
00:04:39: Du kannst aber auch jetzt schon in dem Bereich unter Statistiken gehen
00:04:44: und siehst dort sogenannte Suchbegriffskategorien. Wenn du hier ein bisschen dann runter gehst,
00:04:49: dann hast du Statistiken zu Suchbegriffen und auch hier siehst du zumindest so eine Gruppe an
00:04:55: Keywords, wozu deine Anzeige geschaltet wurde. Auch hier ist es wirklich relativ häufig,
00:05:01: dass du da schon Sachen siehst, auf die möchtest du gar keine Anzeige schalten. Bei uns zum Beispiel,
00:05:08: wie funktioniert Affiliate Marketing? Das ist überhaupt nicht unser Thema, das heißt tatsächlich
00:05:13: kann ich jetzt mir überlegen, das Affiliate Marketing und das mache ich jetzt auch direkt,
00:05:17: als Wortgruppe auszuschließen. Der Rest, den er mir zumindest hier anzeigt, der passt erst mal,
00:05:22: aber das ist natürlich wirklich auch nur eine kleine Auswahl. Wir schließen das Ganze jetzt
00:05:27: erst mal kurz aus, damit ich das hier auch nicht vergesse. Das heißt, wir nehmen jetzt
00:05:34: General Affiliate Marketing hier raus und auch noch mal Affiliate, beichern das und haben das
00:05:40: jetzt auf Kampagnenebene ausgeschlossen. Es gibt ja dann darüber hinaus auch noch ein
00:05:44: sogenanntes Google Ads Script, mit dem du ja noch mehr Daten bekommst. Auch da habe ich schon
00:05:51: Videos zu gemacht, guck dir das gerne an, ansonsten guckt ihr auch gerne direkt bei Mike Rhodes das
00:05:56: an, Amerikaner, der das sehr, sehr gut in den letzten Jahren gemacht hat und das Script kann
00:06:03: sich automatisiert, das kannst du einstellen, wie oft er das aktualisieren soll, eben Daten von
00:06:08: Google abrufen. Das sind Berichtsdaten, die du über die sogenannte API, also Programmierschnittstelle
00:06:13: abrufen kannst und er wertet diese Daten dann in einem Google Sheet aus. Dann kannst du sehen,
00:06:19: wie viel Anteil der Kosten in der PMAX Kampagne läuft denn dann auf die Suche, wie viel läuft auf
00:06:26: Display, wie viel läuft auf Video und so weiter. Wie viele Conversions kommen über diese verschiedenen
00:06:32: Kanäle. In dem Fall haben wir ungefähr ein Viertel über die Suche und drei Viertel kommt über den
00:06:37: Displaykanal. Und dann kannst du auch das Ganze noch weiter runterbrechen und kannst eben auch dir
00:06:43: hier nochmal Suchbegriffskategorien anschauen. Das ist jetzt hier in dem Fall sehr ähnlich zu dem,
00:06:49: was wir gerade in dem Google Interface gesehen haben. Nicht selten ist das aber auch hier nochmal
00:06:55: deutlich ausführlicher. Und hier siehst du auch noch einen Zeitverlauf, wie entwickelt sich quasi der
00:07:00: Traffic und die Kosten in einem bestimmten Netzwerk, also zum Beispiel dem Suchnetzwerk pro Tag. Und da
00:07:07: kannst du auch immer schön erkennen. Hier gibt es zum Beispiel einen Tag, ich erkläre das für alle,
00:07:12: die nur hören. Hier gibt es einen Tag, da sind die Searchkosten stark runtergegangen auf, ich schätze
00:07:18: so 7 Prozent von vorher 75 Prozent. Und am gleichen Tag ist einmal die Kurve für Videokosten deutlich
00:07:26: angestiegen und noch viel viel stärker Displaykosten. Und da sieht man auch und dann kann man immer auch gut
00:07:32: seine Clicks, Impressionen, Kosten, Conversions auch einfach mal genauer betrachten. Man sieht nämlich
00:07:39: hier sehr gut, wenn Google sehr stark noch lernt und deine Kampagne einfach mal testet und guckt,
00:07:45: wo kommen denn Conversions her? Wenn das Ganze in den Linien relativ konstant ist, dann hat Google
00:07:51: auch deine Kampagne schon ziemlich gut durchlernt und kann die eben auf Conversions oder Conversions
00:07:57: Werte optimieren. Wenn du hier viel Zickzack drin hast, dann ist das ein Zeichen dafür,
00:08:01: dass Google immer noch am Lernen ist und deine Kampagne noch nicht 100 Prozent sich verstanden
00:08:06: hat oder gerade merkt, das klappt nicht mehr so gut, wie ich dachte. Ich teste jetzt nochmal
00:08:11: andere Bereiche an. Also nutze unbedingt diese neue Möglichkeit der Ausschlüsse für die PMAX
00:08:16: Kampagne, guck dir genauere Berichte an. Was liefert eigentlich deine Kampagne aus? Also wo sind
00:08:22: im Prinzip die Suchbegriffe, die dann auch deine Anzeigen auslösen und dann optimierst du eben
00:08:27: Stück für Stück immer mehr auch deine maximale Performance Kampagne.
Neuer Kommentar