Google Ads Update: Neues Design ab August - Bist du bereit?

Shownotes

Jeden Monat gibt es Updates zu Google Ads und Google Analytics. Diese Folge wird relativ kurz, da sich in den letzten Wochen nicht viel getan hat.

Ab Ende August wird das bisherige Design von Google Ads abgeschaltet und vollständig auf das neue Design umgestellt. Google führt neue Oberflächen ein, sammelt Feedback, verbessert sie und schaltet irgendwann die alte Version ab. Der Wechsel zur neuen Oberfläche ist sinnvoll und bietet viele Vorteile. Einige Funktionen des alten Merchant Centers sind im neuen noch nicht verfügbar, wie die Feedregeln. Es ist wichtig, sich jetzt mit der neuen Google Ads Oberfläche vertraut zu machen. Viele Werbetreibende machen Fehler bei der Auswahl der richtigen Keywords, indem sie entweder zu spezifische oder zu allgemeine Begriffe wählen. Anhand eines Beispiels aus dem Bereich Hundefutter wird erklärt, warum es sinnvoll ist, spezifische und dennoch relevante Keywords zu wählen.

Du brauchst mal einen Blick auf deine Google Ads Kamapgnen?

Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist?

Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de

Webinar-Anmeldung: https://master-of-search.de/webinar-anmeldung

Mail: podcast@master-of-search.de

Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/

Impressum: Master of Search GmbH Eiswerderstr. 20 13585 Berlin

Tel: 030 - 956 23 510

Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Geschäftsführer: Christoph Mohr, Jörg Ullmann

Transkript anzeigen

00:00:00: Jeden Monat sage ich dir was es neues gibt bei Google Ads und Google Analytics und diese Folge wird relativ kurz.

00:00:07: Ja in der Tat hat sich jetzt und vielleicht ist das dann schon so die beginnende Sommerzeit, aber es hat sich nicht allzu viel getan in den letzten 4 Wochen.

00:00:27: Allerdings gibt es eine Neuigkeit die dann doch Ende August für uns alle auch relevant wird und zwar hat Google angekündigt, dass sie nun endlich,

00:00:33: in Anführungszeichen, das bisherige Design von Google Ads abschalten und eben komplett auf das neue umschalten.

00:00:40: Ja das macht Google ja, wenn man so die letzten 20, 25 Jahre sich das anschaut und täglich mitgearbeitet hat, immer wieder, dass eben neue Oberflächen getestet werden.

00:00:52: Es wird eingeführt, es wird Feedback gesammelt, es wird verbessert und irgendwann wird dann eben diese vorherige Version abgeschaltet.

00:00:58: Ich habe mich tatsächlich auch bis vor ein paar Monaten immer noch mit der Alten beschäftigt, aber bin jetzt auch schon lange mit der neuen unterwegs und merke,

00:01:06: es ist doch an vielen Stellen auch deutlich schneller und inzwischen findet man eben auch alle Funktionen die man in der alten Oberfläche auch hatte.

00:01:14: Das andere ist das eben der Fall, dass das dann nicht so 100%ig schon alles funktioniert. Haben wir übrigens gerade auch beim Google Merchant Center und Merchant Center Next, da haben wir festgestellt,

00:01:23: dass die Feedregeln, die es im alten Merchant Center gibt, im neuen Merchant Center noch nicht in der Form verfügbar sind, wie es auch im Hilfeartikel beschrieben wird.

00:01:32: Also, wenn du mit der alten Google Ads Oberfläche noch arbeitest, dann musst du dich spätestens in 2,5 Monaten komplett umgewöhnen, deswegen empfehle ich dir, nutze einfach schon die neuere Variante.

00:01:44: Wie gesagt, wenn man sich da so ein paar Tage mit eingespielt hat und beschäftigt, dann ist das auch total easy zu bewegen.

00:01:51: nutzen. Also ist dann auch sehr intuitiv nutzbar. Manchen Stellen muss man ein bisschen suchen.

00:01:55: Unter Statistiken und Berichte gibt es jetzt eben die Suchbegriffe, die gibt es nicht mehr unter

00:01:58: Keywords. Das haben sie aber in der Oberfläche davor auch schon leicht verändert. Ja und dann

00:02:03: habe ich vor kurzem noch ein Video und eine Podcastfolge auf YouTube hochgeladen, weil ich das

00:02:07: in den letzten Wochen vor allem sehr stark gemerkt habe, dass wirklich viele Werbetreibende

00:02:12: immer noch eine große Herausforderung damit haben. Wie spezifisch wähle ich meine Keywords aus?

00:02:18: Wann ist es zu spezifisch und wann ist es zu breit? Wenn dich das interessiert und da fallen

00:02:25: wirklich sehr sehr sehr viele rein, die auch eine kleine Kampagne haben, die mit einem überschaubaren

00:02:30: Budget arbeiten, also irgendwas zwischen einem Euro und 20 Euro am Tag, da sind sehr sehr viele

00:02:37: davon so entweder extrem spezifisch mit Fachbegriffen unterwegs, nach die quasi kaum jemand bei Google

00:02:44: sucht oder genau das Gegenteil einfach mit extrem allgemeinen Begriffen. Ich habe in dem Video

00:02:50: zum Beispiel von Hundefutter gesprochen. Also ja wir wollen ja eigentlich meistens die Leute haben,

00:02:55: die dann das Hundefutter kaufen wollen, gerade wenn du ein Online-Shop betreibst für Hundefutter.

00:02:59: Warum gehst du dann nicht auf Hundefutter kaufen, Futter für einen Hund kaufen und so weiter,

00:03:04: also auf solche Begriffe, die wirklich sehr sehr nah dran sind und kurz davor bei dir auch etwas

00:03:10: zu kaufen. Höre da gerne mal rein, gibt es als Podcast-Folge und als Video. Ja, da machst du das

00:03:15: tatsächlich auch schon mit den Updates im Juni. Kurz, schmerzlos, wie gesagt, ich hoffe schmerzlos

00:03:20: auch für dich, was die neue Oberfläche angeht, wie gesagt einfach damit jetzt schon mal arbeiten

00:03:25: in den nächsten Wochen. Das ist dann eben zum Ende der Sommerferien, zum Ende des Sommers dann

00:03:29: eben beginnt, dass Google auch dann wirklich nur noch mit der neuen Oberfläche in Ads zu bedienen ist.

00:03:34: Ja, dann hören und sehen wir uns in den nächsten Podcast und Video folgen wieder. Bis dahin,

00:03:39: Alles Gute und Tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.